Kursinhalt
In diesem eintägigen Kurs lernen Sie die theoretischen Grundlagen und die praktische Anwendung von Botulinumtoxin in der ästhetischen Medizin. Im Kurs wird die Behandlung von Zornes- und Lachfalten sowie Stirnquerfalten detailliert besprochen, was den häufigsten Anliegen der Patienten entspricht. Dazu behandeln wir die Spezialthemen Hyperhydrosis, Gummy Smile und Platysmafalten, wie auch die Korrektur von Nebenwirkungen wie Mephisto-Brauen. Die letzteren Anwendungsgebiete sind bei anderen Kursanbietern meistens Inhalt einer zusätzlichen Master Class, bei uns aber mit dabei, an einem Tag.
Häufig richten Patienten ihre Fragen an die Praxisassistentinnen, die damit die erste Anlaufstelle für ästhetische Fragen sind. Gut ausgebildete MPAs können Ihnen bei der Anwendung in der Praxis assistieren und Ihre Patienten kompetent informieren.
WICHTIG: Dieser Kurs richtet sich ausschliesslich an Ärzte. Als Arzt/Ärztin dürfen sie auch ihre MPA zum Kurs mitnehmen. Eine Teilnahme von Pflegefachpersonen/MPA alleine ist jedoch nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN: eidgenössisches Arztdiplom oder gleichwertige Ausbildung mit Anerkennung durch MEBEKO
KURSDAUER: 1 Tag von 9 bis 16 Uhr
Programm
09 bis 12 Uhr | theoretische Grundlagen |
12 bis 13 Uhr | Mittagspause (Snacks und Getränke inklusive) |
13 bis 16 Uhr: | Demonstration der Behandlungen am Modell; Hands-on Training an Ihren Patienten |
Preis
1550.– CHF pro Teilnehmer, 490.– CHF für begleitende MPA
oder 3850.- CHF Kombipreis (2 Tageskurs Hyaluron mit 1 Tag Botulinum, Rabatt 580.- CHF), 1200.- CHF Kombipreis für begleitende MPA (Rabatt 270.- CHF)
oder 3290.- CHF Kombipreis (1 Tageskurs Hyaluron mit 1 Tag Botulinum, Rabatt 460.- CHF), 800.- CHF Kombipreis für begleitende MPA (Rabatt 180.-CHF)
oder Kombination mit Kurs PRP mit 10% Rabatt
Ausbildungsdaten
Sonntag, 19. November 2023
Sonntag, 26. November 2023
KURSANMELDUNG UND KURSBESTÄTIGUNG ERFOLGEN PER E -MAIL!
Teilnahme
Die Anzahl Teilnehmer ist auf 5 pro Kurs limitiert, damit genügend Zeit für die individuelle Betreuung bleibt. Zum Erlangen des Diploms ist der Besuch des Unterrichts obligatorisch.
Modell
Die Behandlung wird an einem/r Patient/in demonstriert. Die Teilnehmer sind gebeten, jeweils eine/n Patient/en mitzubringen, an dem sie die Anwendung unter professioneller Aufsicht durchführen können (Injektionen nur durch Ärzte, nicht MPA). Falls Sie kein Modell mitbringen können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig, damit wir ersatzweise unsere Patienten anfragen können.
Wichtig
Jede/r Teilnehmer/in kann bei seinem Modell unter Aufsicht des Kursleiters die Zornes- und Stirnfalten sowie die Lachfalten und ggf. die Platysmafalten etc. behandeln, sofern das Modell einverstanden ist. Bitte sprechen Sie den Terminplan für die Modelle mit Frau Dr. Mrdjen ab, um lange Wartezeiten für Ihre Patienten zu vermeiden.
Für die Behandlung der Hyperhidrosis ist vonseiten des Modells eine Kostenbeteiligung von 250 bis 500 CHF erbeten, um die Produktekosten zu decken.
Im Unterricht inklusive
- Unterlagen/ Skripten in Papierform
- Modell: bitte selbständig organisieren und in die Praxis einladen! Terminvergabe für das Modell in Rücksprache mit Dr. Mrdjen
- Verpflegung
- Zertifikat/ Diplom
Ihre Vorteile in «My Home Of Beauty Academy»
Kompetenz
Ihr Ausbilder/ Dozent ist Facharzt FMH für Allgemeine Innere Medizin und führt seit über 8 Jahren ästhetische Behandlungen mit Botulinum und Hyaluronfillern durch.
Wohlfühlambiente
Alle Kurse finden in unseren Praxisräumlichkeiten in Lachen SZ statt.
Nach dem Abschluss der Ausbildung erhalten Sie ein Zertifikat von «My Home of Beauty Academy», welches bescheinigt, dass Sie die theoretischen und praktischen Fähigkeiten in der Anwendung von Botulinumtoxin erlangt haben und sicher in der Praxis anwenden können. Begleitende MPAs oder Pflegefachpersonen erhalten ein Zertifikat, das die Teilnahme am Kurs und ihre Fähigkeiten in der Assistenz zur Behandlung belegt.
«Der Kurs ist sehr gut organisiert. Sehr praktisch und hilfreich für mich.»
Dr. med. Eniko Vrbos, Fachärztin für Innere Medizin in der Hausarztpraxis Lenzburg
Anmeldung
Annullationsbedingungen
Nachdem unsere Kurse nur mit kleinen Teilnehmerzahlen stattfinden, können wir Stornierungen nicht so einfach ausgleichen. Wir bitten um Kenntnisnahme der Annullationsbedingungen, die Sie mit der definitiven Buchung akzeptieren:
- mehr als 30 Tage vor Kursbeginn: Rückerstattung von 100 % der Kurskosten abzüglich 150 Franken Bearbeitungsgebühr
- bis 14 Tage vor Kursbeginn: Rückerstattung von 30 % der Kurskosten
- weniger als 14 Tage vor Kursbeginn: Keine Rückerstattung mehr möglich
Die Annullationsbedingungen gelten in jedem Fall, also auch bei Unfall, Krankheit oder Schwangerschaft der/des Teilnehmers/in. Bestehen in Ihrem individuellen Fall besondere Risiken, die Ihre Teilnahmefähigkeit am Kurs gefährden, bitten wir Sie, dafür selbständig eine Annullationskostenversicherung abzuschliessen.